Festgefahren! Vom Kampf, REYKJA wieder ins Wasser zu bringen

Eine Sturmfront und 35 Knoten Wind bringen Reykja in Pilots Bay zum Stranden. Wassereinbruch, Reparaturen und Rückschläge in Launceston. Aber auch Entdeckungen in Tasmaniens Wildnis und Umweltgeschichte. Mit Hilfe großartiger Menschen kehrt Reykja zurück ins Wasser. Nur meine Weltumseglung gerät ins Stocken.

Sturm oder gale?

Im Sturm

Zur Weltbesegelung gehört der Sturm. Sturm garantiert Klickzahlen auf Youtube, umgibt die segelnde Person mit der Aura des Helden. Kein Wunder wird mit diesem Wort Schindluder getrieben. Aber gerät man wirklich in einen Sturm, verändert er das Schiff und den Segelnden massiv. Sturm ist Wind mit einer Geschwindigkeit von 41 – 47 Knoten (Seemannschaft. Handbuch … mehr lesen

Starkwind und Flauten. Allein segeln von Bora Bora nach Samoa

Das Leben tickt anders, als meine Planung. Eigentlich wollte ich nach Penrhyn segeln, zur nördlichsten Cookinsel. Stattdessen lande ich in einem Doldrum-Gebiet, einer Flautenzone, die sich nicht vom Fleck rührt. Neuer Plan, neuer Kurs. Statt Flaute wird es nun stürmisch. Finde ich einen Schutz, mitten im offenen Pazifk, oder muss ich da durch? Meine Route: Von Bora Bora, über Suwarrow, nach Samoa, in der Mitte des Pazifischen Ozeans.