Almost nobody knows Dominica. That makes this Caribbean Island an «insider tip». Half of Dominica is supposed to be rainforest, jungle. There are active volcanoes. Steep mountains. And a trail. You can walk the entire island yourself. This is my outdoor project: I will bushwalk Dominica’s jungle.
Reinhard Kramm
Zu Fuss durch Dominicas Dschungel. Das Video
Fast niemand kennt Dominica. Das macht es zu einer Art «Geheimtipp». Die Hälfte von Dominica soll Regenwald sein, Dschungel. Es gibt aktive Vulkane. Steile Berge. Und einen Trail. Man kann selber die gesamte Insel begehen. Das ist mein Outdoor Projekt: Ich will zu Fuss durch Dominicas Dschungel laufen.
Sailing alone across the Atlantic Ocean. The video
My first Atlantic crossing. I am alone on the 12-metre REYKJA, a 35-year-old steel yacht. I am sailing from La Palma, Canary Islands, directly to Domenica, Caribbean. The distance is 2790 nautical miles, more than 5000 kilometres. It takes me 24 days.
Allein segeln über den Atlantik. Das Video
Meine erste Atlantiküberquerung. Ich bin allein auf der 12 Meter langen REYKJA, einer 35-jährigen Stahlyacht. Es geht von La Palma, Kanaren, direkt nach Domenica, Karibik. Die Strecke ist 2790 Seemeilen lang, mehr als 5000 Kilometer. Dafür brauche ich 24 Tage.
Living with uncertainty
Tomorrow I want to cast off the lines in Tazacorte. Dominica is calling: 5,000 kilometres, four weeks at sea. I am looking forward – and not looking forward. Because I can’t estimate what’s in store for me. Living with uncertainty is an ambivalent state. REYKJA lay in the harbour of Tazacorte for four months. My … mehr lesen
Mit Ungewissheit leben
Morgen will ich die Leinen in Tazacorte loswerfen. Dominica ruft: 5000 Kilometer, vier Wochen auf See. Ich freue mich – und freue mich nicht. Denn ich kann nicht einschätzen, was auf mich zukommt. Mit Ungewissheit leben ist ein zwiespältiger Zustand. Vier Monate lag REYKJA im Hafen von Tazacorte. Meine Wartungsliste war achtundzwanzig Punkte lang. Nur … mehr lesen
Why?
«What are your plans?» everyone asks everyone at the jetty in Tazacorte. «Grenada» it answers, or «Gambia», or «Greece». Country names like bubbles. They glitter, reflect something of the travellers self and often burst with clichés. What are you looking for, in Grenada, Gambia or Greece? would perhaps be a better question. Why are you … mehr lesen
Warum?
„Was sind Deine Pläne?“ fragt jeder jeden am Steg in Tazacorte. „Grenada“ heisst es dann, oder „Gambia“, oder „Griechenland“. Ländernamen wie Luftblasen. Sie glitzern, spiegeln etwas vom Reisenden und zerplatzen oft in Klischees. Was suchst Du denn, in Grenada, Gambia oder Griechenland?, wäre vielleicht besser gefragt. Warum segelst Du? Was für eine übergriffige Frage. „Warum?“ … mehr lesen
Experiments with tradewinds sailing. The video
Just under six days sailing alone across the Atlantic. It’s 500 nautical miles, 900 kilometres. At first the waves are high. When they calm down, I can experiment. How can I sail in a trade wind? Deploy the two headsails? One headsail and the mainsail? Only one headsail? I find a setting that convinces. And then I have to make another big decision…
Experimente mit Passat segeln. Das Video
Knapp sechs Tage allein segeln auf dem Atlantik. Von Rabat, Marokko, bis Lanzarote, Kanarische s sind 500 Seemeilen, 900 Kilometer. Anfangs gehen die Wellen hoch. Als sie sich beruhigen, kann ich experimentieren. Wie lässt sich Passatwind segeln? Die beiden Vorsegel ausbaumen? Ein Vorsegel und das Grosssegel? Nur ein Vorsegel? Ich finde eine Einstellung, die überzeugt. Und dann muss ich noch einen grossen Entscheid treffen…